Gesamtzahl der Seitenaufrufe

Posts mit dem Label Einsiedlerhöhle werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Einsiedlerhöhle werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Montag, 4. November 2013

Ein Wochenende im Waldviertel

Vor zwei Wochen waren wir mit Freunden im Waldviertel (Niederösterreich) wandern. Bei der Anfahrt zu unserem Quartier kamen wir an der Basilika Maria Taferl vorbei.


Ausgangsbasis für unsere Wanderungen war Laimbach am Ostrong. Wir waren - wie schon vor einigen Jahren - auf einem Bauernhof gut untergebracht.


Eine Nachbarin dort feierte ihren 60. Geburtstag. Freunde und Bekannte richteten für sie diese nette Geburtstagsüberraschung.


Eine längere Wanderung führte uns um den Edlesberger See, ein sehr idyllisch gelegener See.


Bei dieser Wanderung kamen wir an der Einsiedlerhöhle vorbei, die sich unter dieser Felsenformation befindet.


Das Wetter Mitte Oktober war herrlich. Ein Herbst, wie wir ihn uns öfter wünschen. Das Gras leuchtete wie Gold in der Sonne.


In einem Hirschgehege tummelten sich die Wildtiere.


Das Wochenende war leider viel zu schnell vorüber. Den schönen sonnigen Sonntag ausnutzend, fuhren wir über die Wachau nach Hause. Das Headerbild machte ich vom Auto aus auf der Westautobahn beim Hinfahren, bei der Rückfahrt sahen wir die Türme von Melk von der anderen Seite hinter den Bäumen auftauchen.


Ein Foto von Dürnstein durch die Frontscheibe des Autos war auch noch möglich. In der Mitte des Bildes ist der blaue Kirchturm von Dürnstein an der Donau zu sehen.