Gesamtzahl der Seitenaufrufe

Samstag, 14. Mai 2011

Aus gegebenem Anlass

Blogger.com hatte zuletzt einige Probleme, doch die netten Kommentare wurden mir ja auch als Mail übermittelt. Vielen Dank dafür, ich habe sie alle gelesen.

Hamburg 4

Am 4. Mai spazierten wir an den Landungsbrücken vorbei zur neuen Hafen-City, wo die Queen Mary 2 vor Anker liegt. Eine Auswahl an Bildern, die ich unterwegs aufgenommen hatte, könnt ihr hier ansehen:



Hamburger Hafenpolizei
Die Queen Mary 2 ist schon zu sehen

Das neue Opernhaus wird gebaut
Columbus Haus
Queen Mary 2
Der Michel

Freitag, 13. Mai 2011

Hamburg 3

Beinahe einen Tag lang ging nichts bei Blogger, aber jetzt gehts weiter mit den Berichten aus Hamburg.

Am Montag fuhren wir mit der S-Bahn zum Jungfernstieg in der Innenstadt. Etwas enttäuscht war ich, weil der Blick zur Binnenalster nicht gleich möglich war, da dort eifrig an der U 3 gebaut wird. Aber dann konnten wir doch noch den alt vertrauten Blick über die Alster genießen und natürlich fotografieren.



Ich suche immer gerne bekannte Plätze auf und beobachte, ob und was sich dort verändert hat. So sind wir wieder durch die Passage Hanse-Viertel gebummelt. Dieses für mich neue Wandbild gefiel mir besonders gut.


Die Kaufleute in dieser Passage sorgten auch für Labung der Vierbeiner ganz liebevoll.


Weiter ging es zum schönen Rathausplatz mit dem noch schöneren Hamburger Rathaus. Leider schaffte es meine Kamera nicht, dieses Gebäude komplett auf Bild zu bannen.



Dieses Haus in der Mönckebergstraße fasziniert mich jedes Mal. Ich weiß nicht, wie oft ich es schon fotografierte, wie auch diesmal wieder.


Auf dem Giebel ist ein Schiff zu sehen. Meine kleine Digi verfügt über eine großartige Zoomleistung, sodass ich es hier zeigen kann.


Die Mönckebergstraße ist eine der gehobenen Einkaufsstraßen. Es ist für uns immer ein Muss, dort einen Auslagenbummel zu machen. Und mein Mann besteht auf seine Curry-Wurst bei einem bestimmten Stand, den wir bei jedem Besuch aufsuchen müssen.

Wieder daheim in unserer Unterkunft meinte meine Schwägerin, dass wir vom Dachboden des Wohnhauses die Elbe sehen können. Also nix wie rauf und geschaut, ob es was zu sehen und vor allem zu fotografieren gibt. Und es hat sich gelohnt. Im Dock lag ein weiteres Schiff der Aida-Gruppe in der Nachmittagssonne.



Hamburg 2

Wir wohnten bei meiner Schwägerin in Hamburg-Altona in der Nähe des Fischmarktes.

In Hamburg gibt es viele Häuser bzw. Fassaden, die kunstvoll bemalt sind. Hier sind zwei Beispiele von der St. Pauli Hafenstraße.



Im Holzhafen lag die Aida vor Anker
Danke für den Hinweis ;)
Die ersten Akteure zum Hafengeburtstag sind schon eingetroffen

He, Fischmarkt ist doch erst am Sonntag!


Über dem Haustor stand der Spruch: "Das Alte stürzt, es ändert sich die Zeit, Und neues Leben blüht aus den Ruinen"

Mittwoch, 11. Mai 2011

Hamburg 1

Am 1. Mai fuhren wir um 6.30 Uhr von Wien weg über Passau - Hof - Haale/Saale - Magdeburg - Hannover - Hamburg.

Die Fahrt war ruhig, in der Gegend um Magdburg wollte uns das Navi immer wieder auf eine Landstraße locken. Erst ignorierten wir die Hinweise des kleinen sprechenden Gerätes, das ständig quatschte: "Auf Grund der Verkehrssituation wird die Route geändert!" Aber als wir in den zweiten Stau gerieten, hörten wir auf die nette Stimme und fuhren von der Autobahn ab.

Die Gegend war wunderschön und ich genoss es sehr, die kleinen Ortschaften zu durchfahren. Plötzlich sahen wir einen kleinen See an der linken Seite, Windmühlen und ein prachtvolles Gebäude. Mein Mann folgte dann dem Wegweiser, der zum Mühlenmuseum wies.

Ich stieg aus dem Auto mit dem Fotoapparat in der Hand. Hier sind Bilder aus Gifhorn, die die Schönheiten dieser Gegend nicht so wiedergeben können, wie wir sie sahen. Glockenpalast, Trachtenhaus und Russische Kirche sowie das Mühlenmuseum.




Etwas später fuhren wir dann wieder auf die Autobahn auf und über Hannover ging es weiter nach Hamburg, wo wir um 18.30 ankamen.

Dienstag, 10. Mai 2011

Urlaub

Wir waren jetzt über eine Woche in Hamburg unsere Verwandten besuchen. Die Reise mussten wir um einige Tage verschieben, weil Mausi so krank wurde.

Den Hafengeburtstag erlebte ich zum zweiten Mal. Vor ca. 5 Jahren sah ich die Schiffsparaden zum ersten Mal. Über 900 Fotos habe ich in dieser Woche geschossen. Die müssen natürlich erst einmal gesichtet und sortiert werden. Hier ist gleich ein Vorgeschmack.

Sonntag auf dem Fischmarkt

Ich bitte noch um etwas Geduld. Die Koffer sind noch nicht ausgepackt, da gibts noche viel zu tun. Und natürlich müssen wir auch zum Garten und auch hier wartet eine Menge Arbeit auf uns.

Samstag, 30. April 2011

Danke

Herlichen Dank für eure tröstenden Worte. Ich hätte nie gedacht, dass mir diese kleine Mitbewohnerin so fehlen würde. Unser Kater braucht derzeit eine Menge Streicheleinheiten. Auch ihm fehlt das Kätzchen ganz bestimmt.

Mein PC wird jetzt für ca. 1 Woche inaktiv sein. Also bis bald.