Gesamtzahl der Seitenaufrufe

Mittwoch, 13. August 2014

Wien - eine Stadt auch für Kinder

Wien ist eine wunderschöne Stadt, die auch den Kindern vieles bietet, wie z.B. hier den Wasserspielplatz am Wasserturm.

Vor zwei Tagen nutzten Kevin und ich den vorläufig letzten Sonnentag für einen Besuch dieses sehr schön gestalteten Platzes für Kinder, den auch Erwachsene gerne genießen.

Im Hintergrund der Wasserturm.



Der kräftige Fährmann links ist Kevin bei der Arbeit

Vor den Fährseilen ist eine Tafel mit folgender Inschrift angebracht:

Fährmann hol über!
Fähren verbinden Ufer, überwinden Grenzen, verknüpfen Kulturen, führen Freunde zusammen und dienen den Menschen - hier und anderswo.
In allen Religionen und zahlreichen Mythen haben Fährmänner mit ihren Booten eine besondere Bedeutung.
Auf der Donau sind immer noch Seilfähren in Betrieb, die sogar Autos übersetzen.
Unsere beiden Seilfähren sind die kleinsten in Österreich.
Fährmänner und Fährfrauen an die Seile!




Dieser Wasserspielplatz befindet sich gegenüber der gotischen Steinsäule der "Spinnerin am Kreuz".


Samstag, 9. August 2014

Gruß aus Wien

Eine Kuriosität sind diese Häuser, die auf vorhandene Häuser drauf gebaut wurden.

Am Tiefen Graben in der Innenstadt


Eine besonders liebevoll gestaltete Nische ist an einem Haus in der Innenstadt zu sehen.

Auch das ist am Tiefen Graben in der Innenstadt zu sehen.

Hier ist zu sehen, warum ich mich gerne in meiner Küche aufhalte. Der Ausblick ist immer wieder herrlich.

Blick zum Leopoldsberg

Blick zum Kahlenberg

Donnerstag, 7. August 2014

Frage an die Pflanzenkenner - gelöst!

Meine Schwiegertochter hat eine Pflanze auf ihrem Balkon, von der sie weder den Namen kennt noch weiß, wie sie zu pflegen ist.

Vielleicht kann jemand aus der Bloggergemeinde helfen.

Zum Vergrößern auf das Bild klicken

Angabe meiner Schwiegertochter:

Das Rote in der Pflanze sind Blätter. Die frischen, kleinen Blätter kommen zuerst immer rot und dann werden sie erst grün.

Ich würde die Größe auf 50cm schätzen. Ich habe sie aber schon gute 3 Jahre. Brauchen also ewig und ich weiß gar nicht so genau, ob sie überhaupt in der Höhe schon gewachsen sind, seit dem ich sie habe.



Besten Dank im Voraus und lieben Gruß
Lemmie

Nachtrag: 

Ilse schrieb, dass es eine Lavendelheide sein kann. Meine SchwieTo ist begeistert, dass sie endlich den Namen dieser Pflanze weiß.

Freitag, 1. August 2014

Nein, ich will noch nicht an Weihnachten denken!

Am 29. Juli erhielt ich eine Mail eines Versandhandels (KEIN Großhandel!) mit folgendem Betreff:

Jetzt schon tolle Weihnachts-Schnäppchen entdecken!

 

Nein, nein, nein! Jetzt will ich noch Sommer, Sonne, Garten und Urlaub genießen. An Weihnachten denke ich dann im November!

 

Und solche Motive werde ich erst wieder in der Adventzeit fotografieren!

Donnerstag, 24. Juli 2014

Ein Ferientag im Kurpark Oberlaa in Wien

Kevin hatte keine "richtigen" Schuhe an, das war für ihn aber kein Problem. Kurzerhand wurden die Schlapfen auf der Wiese geparkt.



"Oma, soll ich dir zeigen, wie der Papagei fliegen kann?" Er schaffte es, dass sich die Flügel bewegten.


Beim Streichelzoo konnten die Tiere nur von außerhalb des Gitters gestreichelt werden.


Wir bewunderten die Vorführung der neuesten Herbstmode bzw. der Herbstfarben ;)


MAMA!!!


Erholung pur im Kurpark




Es war ein sehr schöner Tag für Kevin, wie auch für die Oma!

Dienstag, 15. Juli 2014

Impressionen aus dem Garten

Ein kleiner Hüpfer auf der Rose.


Die Taglilie hatte er auch besucht.


Der Grashüpfer übernachtet in der Rose.


Die ersten Hibiskusblüten


Ich liebe diese Ringelblumen.


Auch dieses Jahr wächst und blüht eine Zierdistel


Donnerstag, 10. Juli 2014

Geflügelte Besucher

Im Garten zwitschern die Vögel manchmal lauter, als die Flugzeuge dröhnen, die bei uns drüber fliegen. Auch die Drosseln haben wieder Nachwuchs.


Aufmerksam und ängstlich beobachtete mich der Jungvogel, der sich von seinem ersten Flugversuch auf dem Boden ausruhte.



Etwas später gesellte sich ein Geschwisterchen dazu. Sie beratschlagen, wie sie wieder zum Nest hoch kommen werden.


Auch auf dem Balkon bekommen wir manchmal geflügelten Besuch. 


Seine Empörung darüber, dass ich ungefragt ein Foto von ihm machte, kräht er seinen Kameraden zu.